Links rund ums Familienleben

Nicht nur auf unserer Seite gibt es Interessantes zu lesen. An dieser Stelle haben wir für euch eine Auswahl an Webseiten und Podcast zum Thema queere Elternschaft und Regenbogenfamilien zusammengestellt. Und auch Anlaufstellen in Köln mit ihrem Webangebot findet ihr hier. 

Podcast

Brauchen wir einen Perspektivwechsel auf "Familie"?

Sascha Sistenich erforscht in diesem Podcast die queere Perspektive zum Thema Fürsorge (Care). Care wird hier zum zentralen Wert in einer Gesellschaft des Miteinanders. Sascha Sistenich erklärt, welche Rolle Care im Leben queerer Menschen spielt und warum die Fragen auch für nicht-queere Menschen wichtig ist. 

Zum Podcast mit Sascha Sistenich über Familiengerechtigkeit & Fürsorge aus queerer Perspektive


Gay mom talking

In ihrem Podcast "Gay Mom Talking" spricht Regenbogen-Mama Madita mit Regenbogenfamilien über ihre ganz persönlichen Familiengeschichten.

Zum Podcast: Gay mom talking


Familie Queer gedacht

Der Podcast rund um das Thema queere Familien. In diesem Podcast kommt Dorrte Schrirok  mit unterschiedlichen Familien ins Gespräch und lernt ihren Weg zur Familie kennen. Und sie spricht  mit Expert*innen und Aktivist*innen, die sich für die Rechte queerer Familien einsetzen.

Zum Podcast: Familie Queer gedacht


Vielfalt, Verantwortung, Vision

Regenbogen-Mama Michaela Herbertz-Floßdorf  spricht in ihrem Podcast mit Menschen, über ihre Themen in Familie, Arbeitswelt und Alltag, vielfältig, politisch und privat.

Zum Podcast: Vielfalt, Verantwortung, Vision!


Köln

Beratungszentrum rubicon

Das rubicon unterstützt lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und queere Menschen, ihre Familien und Wahlfamilien mit Beratung, Gruppen und Veranstaltungen. Zum rubicon


Jugendzentrum anyway

Das anyway Köln ist der Meeting-Point für junge Schwule, Lesben, Bi, Trans* und Inter*. Regelmäßig veranstaltet das anyway Konzerte, Lesungen, Filmpremieren. Zum anyway


Webseiten

Fachstelle Regenbogenfamilien NRW

Die Fachstelle Regenbogenfamilien NRW hält Angebote zur Vernetzung, Sichtbarmachung und zum Empowerment für Regenbogenfamilien in NRW bereit.

regenbogenfamilien.nrw


Netzwerk Regenbogen.Family 

Ein soziales Netzwerk für Regenbogenfamilien, alle, die es werden wollen und Allies. Ein geschützter Raum für den Austausch, (neue) Verbindungen und viele Pläne. 

netzwerk.regenbogen.family


Regenbogen.Family

Webseite für Regenbogenfamilien in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus mit vielfältigen Infos für Regenbogenfamilien und solche, die es werden wollen.

regenbogen.family 


Regenbogenfamilienportal

Das Regenbogenfamilienportal informiert mit Filmen und Podcasts über Regenbogenfamilien. Es richtet sich an pädagogische und psychologische Fachkräfte wie auch an eine interessierte Öffentlichkeit: regenbogenfamilienportal.de


Familienseite des LSVD

mit Infos zu den Themen Familienplanung, Familienalltag und rechtliche Situation von Regenbogenfamilien. Außerdem findet ihr hier Infos zu aktuellen Projekten, Veranstaltungen und Veröffentlichungen: LSVD Familienseiten


Kinderwunsch

Familyship

Plattform zur Familiengründung und Co-Parenting. Angesprochen werden Single und Lesben, Schwule mit Kinderwunsch. Auf der Seite können Menschen kennengelernt werden, die auf freundschaftlicher Basis eine Familie gründen möchten: Familyship


Co-Eltern

Kontakt-Webseite für homo- und heterosexuelle Frauen und Männer, die ein Co-Elternteil und/oder einen Samenspender suchen: co-eltern