Der diesjährige ColognePride findet vom 9. bis 11. Oktober 2020 statt. Den Abschluss wird eine Demonstration am Sonntag, den 11. Oktober bilden. Geplant ist eine Fahrrad-Sternfahrt. Von insgesamt 4 Startpunkten geht es mit dem Rad zu einer gemeinsamen Kundgebung. Jede der 4 Fahrraddemos wird von einem „Führungsfahrzeug“ angeführt auf dem jeweils über Lautsprecher unsere Forderungen erläutert, aber auch mit Musik für gute Stimmung gesorgt werden soll.
Als Startpunkte für die Sternfahrt sind derzeit der Eberplatz, der Aachener Weiher, der Chlodwigplatz und die Kalker Post geplant. Die Kundgebung soll auf der Deutzer Werft sattfinden. Auch die Teilhabe von Menschen, die nicht selbst mit einem Fahrrad fahren können, ist Teil der Planung. Zur Vermeidung großer Zuschauermengen erfolgt keine Veröffentlichung der Streckenführung im Vorfeld.
Weitere Information auf der Webseite des ColognePride.
Es besteht die Möglichkeit sich im Rubicon Block an der Fahrrad-Demo zu beteiligen. Zusätzlich zum Rubicon-Block gibt es einen angemeldeten Regenbogenfamilien-Block. Beide Gruppen treffen sich am Chlodwigplatz. Um 12 Uhr geht es los. Ab 11 Uhr ist Aufstellung.
In unserem Blog findet ihr einen Bericht über die Teilnahme an der Fahrrad-Demo.
50 Jahre Stonewall – 50 Jahre LSBTQ-Bewegung. Das wollen wir feiern! Auch 2019 waren wir wieder mit den Regenbogenfamiliengruppen bei der CSD-Demonstration dabei. Wir waren als Laufgruppe mit einem großen Banner präsent sein. Zwei Rikschas luden laufmüde Kinder oder Eltern zum Ausruhen ein. Wir möchten mit dieser Aktion ein Zeichen setzen für eine uneingeschränkte gesellschaftliche Akzeptanz und die Gleichberechtigung aller Regenbogenfamilien, die immer noch aussteht. Wir wollen feiern, wie vielfältig Familie ist!
Regenbogenfamilien aus Köln und ganz NRW waren herzlich eingeladen, mit uns unterwegs zu sein.
Startnummer der Regenbogenfamilien im rubicon Block ist die NR 45.
Ab 11 Uhr lädt das in der Nähe des Neumarkts gelegene Boutiquehotel Maison Marsil zu Kaffee, Saft, Kuchen und Canapés in Lobby und Bar ein. Dort können sich Regenbogeneltern und ihre Kids während, vor und nach der Demo-Parade stärken, bei chilliger Musik ausruhen, Windeln wechseln, malen, sich fotografieren lassen oder die Eltern auch den ein oder anderen Prosecco trinken…
Sonntag, 07. Juli 2019, ab 11 Uhr, Boutiquehotel Maison Marsil, Marsilstein 25-27, 50676 Köln
Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und Queers mit Kindern oder Kinderwunsch aufgepasst: Am Samstag, 06.07.19, wollen wir uns bei einem gemeinsamen Eis-Essen vernetzen! Treffpunkt ist das in CSD-Nähe gelegene Eiscafé am Pegel in Köln. Auf der Wiese vor der Eisdiele können wir am Rhein sitzen und uns austauschen. Info für alle Kids: Je zwei Eiskugeln gehen aufs rubicon!
Samstag, 06. Juli 2019, ab 15 Uhr
Samstag, 06. Juli 2019, ab 15 Uhr
Ort: Eiscafé am Pegel, Frankenwerft 3, 50667 Köln
Kontakt: rubicon e.V., sarah.dionisius@rubicon-koeln.de
Immer mehr lesbisch, schwul, bisexuell oder queer begehrende Personen wünschen sich ein leibliches Kind – alleine, als Paar oder in Konstellationen mit drei oder vier Eltern. Welche Möglichkeiten gibt es verschiedene Formen von Regenbogenfamilien rechtlich abzusichern? Hat die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare etwas verändert? Wann ist eine Stiefkindadoption möglich und welche rechtlichen Folgen bringt sie mit sich? Was bedeutet es, eine private Samenspende oder eine Samenbank zu nutzen? Geht ein privater Spender, der nicht Vater sein will, ein finanzielles Risiko ein oder kann ein Spender die Stiefkindadoption verhindern? In ihrem Vortrag geht die Rechtsanwältin Michaela Verweyen Fragen wie diesen nach und erläutert, welche Rechte und Pflichten sich für die Beteiligten in verschiedenen Konstellationen von Regenbogenfamilien ergeben. (Bei etwaigen Änderungen des Abstammungsrechts bis zum Veranstaltungstermin werden die Inhalte des Abends angepasst.)
Referentin: Michaela Verweyen (Rechtsanwältin)
Mittwoch, 26. Juni 2019 um 19.30 Uhr
Ort: rubicon, Rubensstraße 8-10
Kontakt: sarah.dionisius@rubicon-koeln.de
Kostenbeitrag: 5-10 Euro (nach Selbsteinschätzung)
In unserem BLOG erzählt eine Familie von ihrer Teilnahme an der Kölner CSD Parade 2016 mit dem Regenbogenfamilien-Express:
Kölner Regenbogenfamilien zeigen Flagge
Wir freuen uns, wenn du diesen Beitrag weitersagst: