Zum ColognePride gab es dieses Jahr endlich wieder viele tolle Angebote für Regenbogenfamilien und solche, die es werden wollen. Das rubicon hatte eine bunte Palette von Terminen für euch. Ein großes Dankeschön an die engagierten Menschen von rubicon e.V.!
20.6. DIY Insemination Workshop
27.6. Black Box Samenbank
30.6. LGBATIQ*-Personen mit Kinderwunsch: Die rechtliche Situation von Regenbogenfamilien
Erstmalig gab es einen Ruhe- und Rückzugsraum für Regenbogenfamilien direkt am Aller Markt, zur Verfügung gestellt vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Köln.
In diesem Jahr wurde das Straßenfest rund um die Lanxess-Arena aufgebaut. In Kooperation mit Kölns queerem Sportverein, dem SC Janus, gab es eine Kinderolympiade auf der Wiese neben der Lanxess-Arena. Eine ganz wunderbare Aktion, die gerne im nächsten Jahr wiederholt werden darf. :-)
Am Sonntag startete um 12 Uhr die Demo in der Südstadt mit völlig neuem Streckenverlauf und Ziel in Deutz. Regenbogenfamilien waren herzlich eingeladen mit dem Rubicon mitzulaufen. Obwohl es in Strömen regnete bereicherten viele Regenbogenfamilien den Demonstrationszug mit Transparenten und ihrer sichtbaren Präsenz.
Toll, dass ihr dabei gewesen seid!
Der ColognePride fand vom 9. bis 11. Oktober 2020 statt. Den Abschluss bildete eine Demonstration am Sonntag, den 11. Oktober. Gemacht wurde eine Fahrrad-Sternfahrt: Von insgesamt 4 Startpunkten ging es mit dem Rad zu einer gemeinsamen Kundgebung. Startpunkte der Sternfahrt waren der Eberplatz, der Aachener Weiher, der Chlodwigplatz und die Kalker Post. Die Kundgebung fand auf der Deutzer Werft satt.
Es bestand die Möglichkeit sich im Rubicon Block an der Fahrrad-Demo zu beteiligen. Zusätzlich zum Rubicon-Block gab es einen angemeldeten Regenbogenfamilien-Block.
In unserem Blog findet ihr einen Bericht über die Teilnahme an der Fahrrad-Demo.
50 Jahre Stonewall – 50 Jahre LSBTQ-Bewegung. Das haben wir gefeiert! Auch 2019 waren wir wieder mit den Regenbogenfamiliengruppen bei der CSD-Demonstration dabei. Wir waren als Laufgruppe mit einem großen Banner präsent. Zwei Rikschas luden laufmüde Kinder oder Eltern zum Ausruhen ein. Wir haben mit dieser Aktion ein Zeichen gesetzt für eine uneingeschränkte gesellschaftliche Akzeptanz und die Gleichberechtigung aller Regenbogenfamilien, die immer noch aussteht. Wir haben gefeiert, wie vielfältig Familie ist!
In unserem BLOG erzählt eine Familie von ihrer Teilnahme an der Kölner CSD-Parade 2016 mit dem Regenbogenfamilien-Express: Kölner Regenbogenfamilien zeigen Flagge
Wir freuen uns, wenn du diesen Beitrag weitersagst: