Links rund ums Familienleben

Nicht nur auf unserer Seite gibt es Interessantes zu lesen. An dieser Stelle haben wir für euch eine Auswahl an Webseiten, Blogs und Podcast zum Thema queere Elternschaft und Regenbogenfamilien zusammengestellt.  

Podcast

Der Podcast rund um das Thema queere Familien. In diesem Podcast kommt Dorrte Schrirok  mit unterschiedlichen Familien ins Gespräch und lernt ihren Weg zur Familie kennen. Und sie spricht  mit Expert*innen und Aktivist*innen, die sich für die Rechte queerer Familien einsetzen. 

Zum Podcast: Familie Queer gedacht

 

 

Gay mom talking

In ihrem Podcast "Gay Mom Talking" spricht Regenbogen-Mama Madita mit Regenbogenfamilien über ihre ganz persönlichen Familiengeschichten.

Zum Podcast: Gay mom talking

 

 

Vielfalt, Verantwortung, Vision

Regenbogen-Mama Michaela Herbertz-Floßdorf  spricht in ihrem Podcast mit Menschen, über ihre Themen in Familie, Arbeitswelt und Alltag, vielfältig, politisch und privat.

Zum Podcast: Vielfalt, Verantwortung, Vision!

 

 

Webseiten

Fachstelle Regenbogenfamilien NRW

Mit der Fachstelle Regenbogenfamilien NRW hält das Queere Netzwerk NRW Angebote zur Vernetzung, Sichtbarmachung und zum Empowerment für Regenbogenfamilien in NRW bereit.  

 regenbogenfamilien.nrw

 

Netzwerk Regenbogen.Family 

Ein soziales Netzwerk für Regenbogenfamilien, alle, die es werden wollen und Allies. Ein geschützter Raum für den Austausch, (neue) Verbindungen und viele Pläne. 

netzwerk.regenbogen.family

 

Regenbogen.Family

Webseite für Regenbogenfamilien in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus mit vielfältigen Infos für Regenbogenfamilien und solche, die es werden wollen.

 regenbogen.family 

 

 

Regenbogenfamilienportal

Das Regenbogenfamilienportal informiert mit Filmen und Podcasts über Regenbogenfamilien. Es richtet sich sowohl an pädagogische und psychologische Fachkräfte als auch an eine interessierte Öffentlichkeit.       regenbogenfamilienportal.de

 

Auf der Familienseite des LSVD (Lesben- und Schwulenverband Deutschlands) gibt es Infos zu den Themen Familienplanung, Familienalltag und rechtliche Situation von Regenbogenfamilien. Außerdem findet ihr hier Infos zu aktuellen Projekten, Veranstaltungen und Veröffentlichungen.

 LSVD Familienseiten

 

ILSE 

ILSE (Initiative lesbischer und schwuler Eltern) ist der Zusammenschluss der regionalen Eltern- bzw. Kinderwunschgruppen im LSVD. 
ILSE       

 

Lesbenring e.V. 

Nach ihrem umfassenden Relaunch hat die  Webseite des Lesbenring e.V. einen neuen Bereich für Regenbogenfamilien. Hier findet ihr aktuelle Informationen rund um lesbenpolitische Anliegen.  

Webseite des Lesbenring

Regenbogenfamilienzentrum Berlin

Anlaufstelle für Regenbogenfamilien in Berlin. Auf der Webseite finden sich umfangreiche Information rund um die Themen Bildung, Migration, Familie & Kinderwunsch, Sport, Politik & Netzwerke.

 Regenbogenfamilienzentrum Berlin

 

 

Regenbogenfamilienzentrum München

Das Zentrum ist Treffpunkt, Fach- und Beratungsstelle für Münchner Regenbogenfamilien. ReBoFamZentrum München

 

LesMamas

Der gemeinnützige Verein LesMamas e. V.  versteht sich als offene Gruppe für alle lesbischen Frauen mit Wunschkindern und/oder Kinderwunsch in München und Umland. auf der Webseite gibt es viele spannende Infos - nicht nur für Lesben mit Kinder aus dem Münchner Raum.

LesMamas

 

 

Familyship
Plattform zur Familiengründungund Co-Parenting. Angesprochen werden Single und Lesben, Schwule mit Kinderwunsch. Auf der Seite können Menschen kennengelernt werden, die auf freundschaftlicher Basis eine Familie gründen möchten.  

Familyship

 

Co-Eltern
Kontakt-Webseite für homo- und heterosexuelle Frauen und Männer, die ein Co-Elternteil und/oder einen Samenspender suchen. co-eltern

 

Eltern

Unter dem Dach der Zeitschrift Eltern angesiedeltes Forum für den Austausch zwischen werdenden und bestehenden Regenbogenfamilien.

Eltern-Forum für Regenbogenfamilien

 

 

Bildschirmfoto KidSafe; 20160309
Bildschirmfoto KidSafe

Mombiam

"Sustenance for Lesbian Moms" ist eine US-amerikanische Seite  für lesbische Mütter mit  Pressespiegel, Politnews, Besprechungen, Videos mit persönlichen Tipps. (Englisch)

 Mombian

 

 


Köln

Beratungszentrum rubicon

Das rubicon unterstützt lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und queere Menschen, ihre Familien und Wahlfamilien mit Beratung, Gruppen und Veranstaltungen.     Zum rubicon

 

 

Jugendzentrum anyway

Das anyway Köln ist der Meeting-Point für junge Schwule, Lesben, Bi, Trans* und Inter*. Regelmäßig veranstaltet das anyway Konzerte, Lesungen, Filmpremieren. Zum anyway

 

 

Eichhorn blue

Eichhorn blue biete Eltern-Kind-Gruppen, in deren Zentrum die Förderung der Resilienz nicht–binärer, queerer, inter und trans* Kinder und deren Fürsorgepersonen steht.  Zu Eichhorn blue