Familienfreizeit im Waldschlösschen
Die Akademie Waldschlösschen lädt Eltern und ihre Kinder vom 15. bis 18. August 2022 zu einer Familienfreizeit ins Waldschlösschen ein. Nehmt Euch vier Tage Zeit, in wunderschöner Natur und bei Vollverpflegung die Seele baumeln zu lassen, zu lesen, zum spielen und zu sein oder bei verschiedenen Aktivitäten für große und kleine Menschen Neues zu entdecken.
Es geht bestärkend, behütend und behutsam in gemeinsame Flugversuche bei Acroyogaeinheiten. Wandernd durch den Wald zum See. Oder austauschend in Workshops und Gesprächsrunden rund um Diskurse zwischen Carearbeit, Co-Parenting und queerer Elternschaft.
Offen für erwachsene FLINTA* Personen und ihre (Bezugs-) Kinder bzw. FLINTA*s in queeren Familien Konstellationen.
Weitere Infos und Anmeldung auf der Webseite des Waldschlösschen
Termine für (werdende) Regenbogenfamilien zum Cologne 2022
So 3.7. | ab ca. 11 Uhr Regenbogenfamilien auf der CSD-Paradedemo
Ihr seid herzlich eingeladen, mit dem rubicon auf der Parade mitzulaufen! Für die Regenbogenfamilien wird eine Rikscha zur Verfügung stehen. Zeigt anderen Interessierten und der Politik, dass es uns gibt und wie vielfältig wir sind!
Ort: Köln-Innenstadt
Infos zum Ort und zur Aufstellung folgen.
So 3.7. | 17:10 – 17:55 Suli Puschban in concert auf dem CSD-Straßenfest
Poetisch, witzig und politisch aktuell singt Suli Lieder für Kinder und Erwachsene über Mut, Regenbogenfamilien, Frieden und Supergirl!
Ort: CSD-Straßenfest, Bühne Alter Markt, Köln
Weitere Infos zu den Terminen findet ihr auf unserer Unterseite zum CSD und auf der Webseite des rubicon
Termine für (werdende) Regenbogenfamilien zum Cologne 2022
Mo 20.6. um 18:00 – 21:00 DIY Insemination Workshop
Mo 27.6. | 19:00 - 20:30 Black Box Samenbank
Do 30.6. | 19:00 - 20:30 LGBATIQ*-Personen mit Kinderwunsch: Die rechtliche Situation von Regenbogenfamilien
Weitere Infos zu diesen Terminen findet ihr auf unserer Unterseite zum CSD und auf der Webseite des rubicon
Queerer Familien-Newsletter für NRW
Seit März 2022 informiert die Fachstelle Regenbogenfamilien NRW regelmäßig über News und Wissenswertes für Regenbogenfamilien in Nordrhein-Westfalen. Im Juni wird der nächste Newsletter versendet. Jetzt anmelden zum queeren Familien-Newsletter NRW: Anmeldung zum Newsletter
PRIDE TALK! Regenbogenfamilie: Queer & Kind ...aber wie!
Regenbogenfamilien sind bunt und vielfältig und entstehen in vielen verschiedenen Konstellationen. Doch was bedeutet das? Mit welchen Hürden habe ich zu kämpfen, wo finde ich Rat, welche Rechte habe ich, welche Möglichkeiten bestehen in meiner Situation, eine Regenbogenfamilie zu gründen, was erwartet mich? All dies sind Fragen, denen die Moderator:innen Jascha Habeck und Babsi Heart in einer spannenden Talkrunde am 31.05.2022 ab 19 Uhr mit aufschlussreichen Erfahrungsberichten nachgehen.
Anmeldung: http://www.pride-talk.de/
Come-Together-Cup
Es ist wieder so weit, das "Fußballfest der Vielfalt" findet wieder statt! In den letzten Jahren gab es oft einen Treffpunkt für Regenbogenfamilien. Auch dieses Jahr sind Regenbogefamilien herzlich eingeladen sich dort zu treffen.
Vom rubicon aus wird es einen Infostand auf dem "Boulevard der Vielfalt" geben. Zwischen 17-19 Uhr wird Ines-Paul (Fachberatung Regenbogenfamilien rubicon) persönlich dort sein. Ansonsten liegen dort die ganze Zeit (z.T. ganz neue!) Kinderbücher und -spiele aus, es gibt Seifenblasen-Döschen, was zu malen etc.... Kommt vorbei!
Ort: Stadionvorwiesen Köln Müngersdorf
Weitere Infos: Come Togehter Cup
IDAHOBIT
Zum Internationalen Tag gegen Homo,-Bi-, Inter- und Transphobie wird auf dem Roncalliplatz demonstriert und unsere Sichtbarkeit gefeiert.
Ort: Roncalliplatz, 50667 Köln, Deutschland
Zeit: Dienstag 17. Mai 2021 ab 18 Uhr auf dem Roncalliplatz
Familienfest zum International Family Equality Day
Der International Family Equality Day (kurz IFED) wird jedes Jahr am ersten Mai-Wochenende mit weltweiten Aktionen zur Stärkung der Akzeptanz von Regenbogenfamilien gefeiert. Am 1. Mai findet ein NRW-weiter Familientag Duisburg statt. Regenbogenfamilien aus ganz NRW sind herzlich eingeladen.
Weitere Infos findest du auf unserer Seite unter Family Equality Day
StadtRevue: "kurz und klein – Köln mit Kindern"
In der neusten Ausgabe geht es viel um Co-Parenting & um Regenbogefamilien, aber auch sonst gibt es viele Tipps und Infos für jegliche Familienformen!
Ihr müsst das Heft nicht kaufen. Es liegt an diversen Stellen in der Stadt aus. Oder ihr geht ins rubicon und holt euch eins. Oder ihr geht bei der StadtRevue in der Maastrichter Str. 49 vorbei und nehmt eins vom Hof mit.
Vielfältig e.V. hat ein soziales Netzwerk für Regenbogenfamilien und alle, die es werden wollen entwickelt. Melde dich jetzt an und vernetze dich mit anderen Regenbogenfamilien aus deiner Region oder mit gleichen Interessen oder Problemlagen: netzwerk.regenbogen.family.
Das Netzwerk soll ein sicherer Ort sein, deshalb brauchst Du einen Einladungscode, um dabei sein zu können: zentrale@regenbogen.family.