Geburtsvorbereitungskurs für Queers & Friends
Am Wochenende 1. und 2. Februar 2025 findet in Köln ein Geburtsvorbereitungskurs für Queers and friends statt. Es sind noch Plätze frei! Mehr Infos und Anmeldung beim Hebammenkollektiv Cocoon.
Dieser Kurs soll euch eine gute Vorbereitung auf die Geburt eures Kindes
ermöglichen. Egal welche Familienkonstellation: mit Infos, Atmen,
Körperübungen, aber auch Austausch und euren Inputs wollen wir einen
gemeinsamen Raum schaffen zum lernen, reinspüren und Vorfreude stärken.
Dabei ist uns wichtig, möglichst diskriminierungssensibel zu arbeiten und der
Reproduktion struktureller Gewalt keinen Raum zu geben.
Wann? 01. und 02. Februar 2025 ca. 9-17h
Wo? Sozialistische Selbsthilfe Köln-Mülheim, Düsseldorfer Str 74,
51063 Köln
Weitere Infos und Anmeldung: https://www.cocoon-hebammenkollektiv.de/community-und-kurse/
Gruppenberatung: Wege zum Kind
Rubicon Köln bietet am 3. Februar 2025 eine Gruppenberatung zum Thema " Wege zum Leben mit Kind" an. Welche Möglichkeiten gibt es für LGBTIQA*-Menschen, ein Leben mit Kindern zu führen? Wie kannst du deinen Kinderwunsch verwirklichen? Welche Familienmodelle passen zu dir? Was sind die Vor- und Nachteile, welche rechtlichen Hürden gibt es und wie kannst du damit umgehen?
Ines-Paul Baumann von rubicon Köln gibt einen Überblick und beantwortet eure Fragen. Der Verlauf ist ähnlich wie bei einer Einzelberatung; zusätzlich kann der Austausch mit anderen helfen, eigene Positionen zu verstehen oder zu entdecken.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten
Ort: rubicon, Rubensstraße 32, 50676 Köln
Der Raum ist nicht sehr groß; bitte meldet euch vorher an, damit wir euch fest zusagen können, dass ihr reinkommt.
Anmeldung & Kontakt: Ines-Paul Baumann (er & sie / keins)
ines-paul.baumann@rubicon-koeln.de
Tel. 0221 – 27 66 999 – 37
Stiefkindadoption: Gruppenberatung
„Wie ist der Ablauf?“
„Was müssen wir beachten?“
„Wann sollen wir anfangen?“
„Was ist mit dem zweiten Platz in der Geburtsurkunde?“
Neben vielen Fragen, die mit der „Stief“-Kindadoption zusammenhängen, ist es auch ein diskriminierendes Verfahren. Wie geht es euch damit? Was hilft?
Ines-Paul Baumann stellt das Verfahren einmal von vorne bis hinten vor und beantwortet eure Fragen. Der Verlauf ist ähnlich wie bei einer Einzelberatung; zusätzlich kann der Austausch mit anderen helfen, eigene Positionen zu verstehen oder zu entdecken. (Mit „Gruppe“ ist also kein fortlaufendes Gruppenangebot gemeint, sondern dass der einzelne Termin einer Gruppe an Interessieren offensteht statt nur einzelnen Interessierten.)
Alle Interessierten sind herzlich willkommen,
– unabhängig davon, ob ihr eine Stiefkindadoption vor euch habt, mittendrin seid oder hinter euch habt,
– und unabhängig von der Form eurer (geplanten oder bestehenden) Regenbogenfamilie.
Ort: rubicon, Rubensstraße 32, 50676 Köln
Der Raum ist nicht sehr groß; bitte meldet euch vorher an, damit wir euch fest zusagen können, dass ihr reinkommt.
Anmeldung & Kontakt: Ines-Paul Baumann (er & sie / keins)
ines-paul.baumann@rubicon-koeln.de
Tel. 0221 – 27 66 999 – 37
Queerer Familien-Newsletter NRW
Die Fachstelle Regenbogenfamilien NRW informiert alle drei Monate über News und Wissenswertes für Regenbogenfamilien in Nordrhein-Westfalen.
Adventsfeier der Krakelas
Statt eines herkömmlichen Treffens am dritten Freitag im Dezember wird es am 01.12. ab 15 Uhr eine kleine Adventsfeier im Rubicon geben, zu der natürlich alle eingeladen sind unabhängig ihrer Konfession. Auf dem Programm stehen ein Kinderfilm, Wichteln, Weihnachtslieder, Punsch 🍷 und Buffet.
Es wäre toll, wenn alle einen Snack oder Getränk fürs Buffet und ein Wichtelgeschenk 🎁 im Wert von max. 10 Euro (entweder für 0-2-jährige oder für Kinder ab 2) mitbringen – gerne auch etwas Gebrauchtes. Falls ihr nichts Gebrauchtes habt, ist natürlich auch etwas Gekauftes willkommen.
Info und Anmeldung: krakelas@web.d
Nimm Kontakt zu uns auf über das