Aktuelles & Termine


7. Juli

Stiefkindadoption: Gruppenberatung

„Wie ist der Ablauf?“
„Was müssen wir beachten?“
„Wann sollen wir anfangen?“
„Was ist mit dem zweiten Platz in der Geburtsurkunde?“
Neben vielen Fragen, die mit der Stiefkindadoption zusammenhängen, ist es auch ein diskriminierendes Verfahren. Wie geht es euch damit? Was hilft?

Ines-Paul Baumann stellt das Verfahren einmal von vorne bis hinten vor und beantwortet eure Fragen. 

Datum: Montag, 7. Juli 2025, um 16-17 Uhr

Ort: rubicon, Rubensstraße 32, 50676 Köln
Der Raum ist nicht sehr groß; bitte meldet euch vorher an, damit wir euch fest zusagen können, dass ihr reinkommt.

Infos & Anmeldung:
https://rubicon-koeln.de/event/stiefkindadoption-gruppenberatung-202507/

Kostenlos. (Wir freuen uns über Spenden!)

 


25. & 26. Oktober

FamilyPower – Ein Barcamp für queere Familien und Allies

FamilyPower ist ein Barcamp für queere Familien in Köln und ihre Allies – also alle, die queere Familien unterstützen, begleiten oder einfach dabei sein wollen. Ob Wahlfamilien, Regenbogenfamilien, queere Einzelpersonen mit Kindern, Verwandte, Freund*innen oder Verbündete – alle sind willkommen!

 

Ziel des Barcamps:

  • Sich kennenlernen, vernetzen und austauschen
  • Über Themen sprechen, die queere Familien in Köln bewegen
  • Gemeinsam kreative Ideen für Alltag, Sichtbarkeit, politisches Engagement u.v.m. entwickeln
  • Raum für Reflexion und kreative Sessions – z.B. Kinderlieder umdichten, Kinderbücher auf Diversität checken, gemeinsam basteln, etc.

Diese Veranstaltung ist gebührenfrei möglich aufgrund der Kooperation vom Progressiver Eltern- und Erzieher*innen-Verband (PEV) NRW e.V. & rubicon e.V. und der Förderung der Stadt Köln im Rahmen des Projektes „K/Wir in Köln“.

 

Datum: 25.10.2025 u. 26.10.2025 (Start: 10:00 Uhr / Ende: 17:00 Uhr)
Ort: rubicon e.V., Köln

Infos & Anmeldung: https://pevnw.com/cms/veranstaltungen/8748/

 


12.-14. Dezember

Familienwochenende für TINAQ*-Familien

Ob wir selbst TINAQ*-Eltern sind oder ein TINAQ*-Kind begleiten – an diesem Wochenende kommen wir mit unseren Erfahrungen und unserer ganzen Vielfalt zusammen.
• Gesprächsrunden für Erwachsene
• Embodiment Angebote
• Spiel- und Kreativangebote für Kinder und Jugendliche
• gemeinsame Aktivitäten für die ganze Familie
• Zeit zum Innehalten, Vernetzen und Auftanken 

 

Datum: 12.-14. Dezember 2025
Ort: Zülpich (lila_bunt – Feministische Bildung, Praxis und Utopie e.V) 

Infos & Anmeldung: https://pevnw.com/cms/veranstaltungen/8725/

 


2.-21. Januar

Kur an der Nordsee für Regenbogenfamilien

Regenbogenfamilien sind herzlich eingeladen, ihre Mutter-/Vater-Kind-Kuren in unserem DRK-Kurzentrum durchzuführen und sich als Elternteile und ihr/e Kind/er anzumelden. Neben den für die Eltern der Mutter/Vater-Kind-Kuren vorgesehenen Behandlungen und Therapien bieten wir spezielle Vorträge, Gesprächsgruppen und Einzelberatungen zu Themen wie:

  • Biologische und Soziale Elternschaft
  • Familienkonstellationen (Soloeltern bis Mehrelternschaft)
  • Konflikte und Krisen in Beziehungen
  • Aufwachsen in der Regenbogenfamilie
  • Die Themenschwerpunkte der Gruppengespräche werden gemeinschaftlich nach den Interessen der Kursteilnehmer*innen vereinbart.

Die Angebote werden durchgeführt und moderiert von Constanze Körner (LesLeFam e.V.).

 

Datum: 2.-21. Januar 2026
Ort: DRK Kurzentrum Carolinensiel

Infos & Anmeldung: https://www.drk-kurzentrum-carolinensiel.de/angebote/muttervater-kind-kuren/kuren-fuer-regenbogenfamilien