Die Initiative "Rethink Family" für Elternvielfalt und alternative Familienformen bietet:
- andere (queere) Eltern treffen
- Spiel und Wickelmöglichkeiten für große und kleine Kinder
- Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke
- SaferSpace Cafè
Uhrzeit: 15 bis 18 Uhr
Treffpunkt: Anyway Köln, Kamekestr. 14
Ansprechperson: Zora Weinand
Instagram: @rethinkfamily_koeln
Krakelas: Adventsfeier für Regenbogenfamilien
Statt eines herkömmlichen Treffens am dritten Freitag im Dezember wird es am 15.12. ab 15 Uhr eine kleine Weihnachtsfeier im Rubicon geben, zu der natürlich alle eingeladen sind unabhängig ihrer Konfession.
Auf dem Programm stehen ein Kinderfilm, Wichteln, Weihnachtslieder, Punsch 🍷, eine Mal-Aktion (meine Familie zu Weihnachten/im Winter) und Buffet. Es wäre toll, wenn alle einen Snack oder Getränk fürs Buffet und ein Wichtelgeschenk 🎁 im Wert von ca. 10 Euro (entweder für 0-2-jährige oder für Kinder ab 2) mitbringen. Bitte sagt ausnahmsweise bis Ende Oktober Bescheid, ob ihr kommt und wie alt eure Kinder sind, sodass wir ein bisschen planen können.
Mail an krakelas@web.de
Weitere Infos zur Gruppe: Webseite rubicon
Ein Vertreter der Adoptionsvermittlungsstelle vom Jugendamt der Stadt Köln ist vor Ort im rubicon. In vertraulichem Rahmen können Fragen gestellt und Infos eingeholt werden.
Die Reihenfolge ergibt sich aus der Reihenfolge eurer Ankunft. Bitte vor der Tür warten! Wenn die Tür aufgeht, sind die Nächsten dran. Eine Anmeldung ist nicht nötig (und auch nicht möglich). Wir schaffen das auch ohne Wartemarken! 🙂
Termine:– jeden ersten Montag im Monat um 17-18 Uhr
Ort: rubicon, Rubensstraße 32, 50676 Köln
Mehr Infos: https://rubicon-koeln.de/familie/
Regenbogenfamilien und solche, die es werden wollen, treffen sich für einen Ausflug in den Skultpturenpark Köln (Riehler Straße, Haltestelle Zoo/Flora, Linie 10 u.18).
Treffpunkt um 10.30 Uhr im Skulpturenpark, Eingang Riehler Straße. Dann Spaziergang zum BOTANISCHEN GARTEN, Besichtigung des Subtropenhauses um 12 Uhr, Picknick auf dem kleinen Spielplatz in der FLORA.
Organisiert wird das Treffen vom K/WIR in Köln- Projekt des PEV-Progressiver Eltern- und Erzieher*innenverband NRW
Ansprechpartner: Martin Heim k.wir-projekt@pevnrw.de
Mehr zum K/WIR in Köln-Projekt
Es gibt einen neuen Treffpunkt für Regenbogenfamilien in Köln. Die Initiative "Rethink Family" für Elternvielfalt und alternative Familienformen bietet:
- andere (queere) Eltern treffen
- Spiel und Wickelmöglichkeiten für große und kleine Kinder
- Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke
- SaferSpace Cafè
Die nächsten Termine von rethink Family sind: 13.11. - 27.11. - 11.12.
Jeweils von 15-18 Uhr
Treffpunkt. Anyway Köln, Kamekestr. 14
Ansprechperson: Zora Weinand
Instagram: @rethinkfamily_koeln
Fachtagung: Zwischen Kinderwunsch und Wochenbett
Das Kölner Rubicon lädt am 17. November zu einer Fachtagung zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in reproduktionsmedizinischen und geburtshilflichen Kontexten ein.
Die Fachtagung zielt darauf ab, reproduktionsmedizinische und geburtshilfliche Bereiche in und um Köln für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt zu sensibilisieren und eine diversitätsbewusste geburtshilfliche Praxis zu fördern. Dadurch soll LSBTIAQ*-Personen mit Kinderwunsch/Kind(ern) eine diskriminierungsfreie Teilhabe ermöglicht werden. Die Tagung lädt dazu ein, sich untereinander auszutauschen, zu vernetzen, Erfahrungen zu teilen und in den Dialog miteinander zu treten.
Datum: 17.11.2023, 9:30 -16:30 Uhr
Ort: Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloerstr. 429, 50825 Köln
Kontakt: fachtagung@rubicon-koeln.de
Anmeldung: https://rubicon-koeln.de/fachtagung
Krakelas: Krabbelgruppe für Regenbogenfamilien
Die Krakelas treffen sich jeden dritten Freitag im Monat, z.B. auf Spielplätzen, im Park oder im rubicon. Kommt einfach vorbei und lasst uns ein paar nette Stunden miteinander verbringen.
Unsere Treffen sind eine gute Gelegenheit, Freund*innen zu treffen oder kennenzulernen und einfach mal raus zu kommen. Ihr seid herzlich willkommen!
Die Krakelas-Krabbelgruppe ist offen für alle Konstellationen von Regenbogenfamilien.
Infos, Kontakt und Aufnahme in den Mailverteiler und/oder in den Chat: krakelas@web.de.
Weitere Infos zur Gruppe: Webseite rubicon
Ein Vertreter der Adoptionsvermittlungsstelle vom Jugendamt der Stadt Köln ist vor Ort im rubicon. In vertraulichem Rahmen können Fragen gestellt und Infos eingeholt werden.
Die Reihenfolge ergibt sich aus der Reihenfolge eurer Ankunft. Bitte vor der Tür warten! Wenn die Tür aufgeht, sind die Nächsten dran. Eine Anmeldung ist nicht nötig (und auch nicht möglich). Wir schaffen das auch ohne Wartemarken! 🙂
Termine:– jeden ersten Montag im Monat um 17-18 Uhr
(Achtung, im Oktober ist es der 9.10.23, weil der 2.10.23 ein Brückentag ist)
Ort: rubicon, Rubensstraße 32, 50676 Köln
Mehr Infos: https://rubicon-koeln.de/familie/
Krakelas: Krabbelgruppe für Regenbogenfamilien
Die Krakelas treffen sich jeden dritten Freitag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, z.B. auf Spielplätzen, im Park oder im rubicon. Kommt einfach vorbei und lasst uns ein paar nette Stunden miteinander verbringen.
Unsere Treffen sind eine gute Gelegenheit, Freund*innen zu treffen oder kennenzulernen und einfach mal raus zu kommen. Ihr seid herzlich willkommen!
Die Krakelas-Krabbelgruppe ist offen für alle Konstellationen von Regenbogenfamilien.
Infos, Kontakt und Aufnahme in den Mailverteiler und/oder in den Chat: krakelas@web.de.
Weitere Infos zur Gruppe: Webseite rubicon
Regenbogenfamilien und solche, die es werden wollen, treffen sich im Wildpark Leverkusen Reuschenberg.
Treffpunkt um 10:15 Uhr am HBF Köln (Vorplatz) Gemeinsam zu Gleis 10, A-B.
S-Bahn Linie 6, Abfahrt: 10.37 (mit Umstieg in Leverkusen-Küppersteg, 265m bis Küppersteg-Post), Bus Linie 204, Abfahrt 11.09 Uhr, Ankunft 11.14 Uhr, Haltestelle Friedhof. Von dort nur noch 271m bis zum Tierpark mit Spielplatz.
Organisiert wird das Treffen vom K/WIR in Köln- Projekt des PEV-Progressiver Eltern- und Erzieher*innenverband NRW
Ansprechpartner: Martin Heim k.wir-projekt@pevnrw.de
Mehr zum K/WIR in Köln-Projekt
VERNETZUNGSTREFFEN FÜR HAUPT- UND EHRENAMTLICHE
Die Landesarbeitsgemeinschaft Regenbogenfamilien NRW lädt am Samstag, 28. Oktober Haupt- und Ehrenamtliche, die sich in NRW für Regenbogenfamilien einsetzen, mit diesen arbeiten oder arbeiten wollen herzlich zu einem Vernetzungstreffen nach Düsseldorf ein.
Wir freuen uns über die Teilnahme von allen Personen, die sich für Regenbogenfamilien einsetzen – unabhängig davon, ob haupt- oder ehrenamtlich, schon vernetzt oder noch allein engagiert, schon im Tun oder erst in der Planung.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Um Anmeldung zwecks besserer Planung wird gebeten. Falls ihr Bedarf nach einer Kinderbetreuung habt, gebt dies bitte bei der Anmeldung an.
Die Teilnahme am Vernetzungstreffen ist kostenfrei dank der Förderung durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
MEHR INFOS UND ANMELDUNG: https://regenbogenfamilien.nrw/vernetzungstreffen2023/
Rethink Family
Es gibt einen neuen Treffpunkt für Regenbogenfamilien in Köln. Die Initiative für Elternvielfalt und alternative Familienformen bietet:
- andere (queere) Eltern treffen
- Spiel und Wickelmöglichkeiten für große und kleine Kinder
- Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke
- SaferSpace Cafè
Die nächsten Termine von rethink Family sind:
30.10 - . 13.11. - 27.11. - 11.12.
Jeweils von 15-18 Uhr
Treffpunkt. Anyway Köln, Kamekestr. 14
Ansprechperson: Zora Weinand
Instagram: @rethinkfamily_koeln
Gemeinsam Termine planen und im Blick behalten, dafür gibt es jetzt einen queeren Familienplaner. Ein DIN A3 großer jahresübergreifender Kalender mit fünf Spalten für eure Termine, 12 queeren Familien-Grafiken sowie monatlichen Aktions- und Gedenktagen für Regenbogenfamilien. Der Familienplaner ist kostenlos gegen Erstattung des Portos bei der Fachstelle Regenbogenfamilien NRW bestellbar.
https://regenbogenfamilien.nrw/queerer-familienplaner/
Queerer Familien-Newsletter NRW
Die Fachstelle Regenbogenfamilien NRW informiert alle drei Monate über News und Wissenswertes für Regenbogenfamilien in Nordrhein-Westfalen.