Geburtsvorbereitungskurs für Queers im Bildungshaus lila-bunt Zülpich
Schwanger und keine Lust mehr dich zu erklären? Im identitätssensiblen Wochenendkurs kommen "klassische Inhalte" wie Atemtechniken und Gebärhaltungen ebenso wenig zu kurz, wie Austausch und Themen queerer Elternschaft. Eure Freuden und Sorgen werde neben Körperübungen, Massagen und Input-Anteilen viel Raum bekommen. Zusätzlich wird es an den beiden Abenden einen begleiteten Austausch zu „Empowerment“ und „reproductive storytelling“ mit Sarah Dionisius und Ines-Paul Baumann von rubicon e.V. (queeres Beratungszentrum, Köln) geben.
Zeitraum. 31. März bis 2. April
Infos und Anmeldung auf der Webseite von Lila Bunt Zülpich
Online- Fortbildung zum Thema trans* und Elternschaft
In dieser 2 tägigen Fortbildung beschäftigen wir uns mit der rechtlichen und sozialen Lage von trans* und nicht-binären Personen und besprechen, wie sich diese auf Elternschaft und Eltern-Werden auswirken.
Mittwoch, 11. Januar und Mittwoch, 25. Januar; 10.00 bis 16.30 Uhr
Kostenlos
Anmeldung per Mail an Lisa Haring: lisa.haring@lsvd.de
Am ersten Mai-Wochenende findet der Family Equality Day (IFED) statt. Dieser wird weltweit mit Aktionen zur Stärkung der Akzeptanz von Regenbogenfamilien gefeiert. Um Regenbogenfamilien in NRW an
diesem Tag zusammenzubringen, zu stärken und sichtbar zu machen, wird die Fachstelle Regenbogenfamilien NRW ein landesweites Familienfest am
7. Mai 2023 in Dortmund organisieren in Kooperation mit LEBEDO e.V. und der LSBTIQ-Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Dortmund. Tragt euch diesen Termin schon mal in eure
2023 Kalender ein!
PEV-Wochenenden für Regenbogenfamilien
Die Familienbildungsstätte des progressiven Eltern- und Erzieher*innenverband NRW e.V (kurz PEV) bietet nächstes Jahr zwei verlängerte Wochenenden für Regenbogenfamilien an: Ein Naturerlebnis- und Begegnungswochenende für lesbische, schwule, bisexuelle, nicht-binäre, trans* und inter* Eltern mit ihren Kindern im Mai 2023 und ein Begegnungswochenende für Eltern und Sorgeverantwortliche mit Kindern im trans*-, inter*- und nicht-binären Spektrum im September 2023. Eine Anmeldung ist schon jetzt möglich über die Webseite des PEV.
Info und Anmeldung "Familie(n)leben unterm Regenbogen"
Info und Anmeldung "Trans*Formation"
Wochenendseminar: Wattwandern an der Nordsee für Regenbogenfamilien
Am Meer gibt es viel zu entdecken, die Gezeiten (Ebbe und Flut) sorgen für Überraschendes am Strand. Strandgut nehmen wir gern mit nach Hause, sie sind oft auch Symbole für „einfach mal raus aus dem Alltag“. Gerade in krisenhaften Zeiten ist dieses „einfach mal raus“ wertvoll für jede:n. Regenbogenfamilien haben Alltagsherausforderungen zu meistern, die oft unsichtbar bleiben. Hier wollen wir gerade diesen Herausforderungen Aufmerksamkeit schenken aber auch Gemeinsamkeiten teilen und das Miteinander genießen. Das Seminarhaus liegt am Wald, der zu Naturgängen einlädt. Entspannungsübungen werden dieses Seminarwochenende abrunden.
Wann: 23.06. bis 25.06.2023
Preise: regulärer Preis: 195,00 €, ermäßigter Preis: 80,00 €, Kind: 30,00 €
inkl.Unterk./Verpfl.
Ort: Oskar-von-Brock-Str. 16, 27476 Cuxhaven
Veranstalter: Evangelisches Bildungswerk Bremen
Hier geht es zur Anmeldung:
https://www.kirche-bremen.de/veranstaltung/wattwandern-an-der-nordsee/
Queerer Familien-Newsletter NRW
Die Fachstelle Regenbogenfamilien NRW informiert alle drei Monate über News und Wissenswertes für Regenbogenfamilien in Nordrhein-Westfalen.
Vielfältig e.V. hat ein soziales Netzwerk für Regenbogenfamilien und alle, die es werden wollen entwickelt. Melde dich jetzt an und vernetze dich mit anderen Regenbogenfamilien aus deiner Region oder mit gleichen Interessen oder Problemlagen: netzwerk.regenbogen.family.
Das Netzwerk soll ein sicherer Ort sein, deshalb brauchst Du einen Einladungscode, um dabei sein zu können: zentrale@regenbogen.family.