"Meine alles außer gewöhnliche Familie" erzählt auf vielschichtige Art über das Leben und Aufwachsen in einer Regenbogenfamilie. Dass die 15-jährige Linn zwei Mütter hat, ist für sie normal. Aber dann stellt sie fest, dass sie Teil einer außergewöhnlichen Großfamilie ist und noch zahlreiche Geschwister hat, zu denen auch die drei Söhne der lesbischen Mütter Pedi und Anny zählen. Und die will sie unbedingt kennen lernen ... Video auf ARTE ansehen
Drei Mamas: Regenbogenfamilie | Sehen statt Hören | BR
Alissa hat drei Mamas und einen Halbbruder. Der Film begleitet die Familie in ihrem Alltag.
"Rafael - Ich hab halt zwei Mamas" erzählt vom Familienleben des 10-jährigen Rafaels und seinen beiden Mamas, die in Hamburg leben.
10 Fragen an eine Regenbogenfamilie | Galileo | ProSieben
Zwei Väter mit Zwillinge adoptiert beantwortet zehn Fragen rund um ihr Familie-sein.
Arwens Regenbogenfamilie
Die Fünfjährige Arwen hat zwei Mütter und zwei Väter -und auch noch vier Großmütter und vier Großväter. Filmautor Frieder Käsmann begleitet Arwen und ihre Regenbogenfamilie durch den Alltag.
Wie ist das vier Eltern zu haben? In dem Videobeitrag des YouTubers Leeroy will's wissen! erzählt die 15-jährige Miriam, wie es ist vier Eltern zu haben.
Video auf YouTube
ansehen
Bereits 2007 gab es eine (englischsprachige) Comicserie zu Regenbogenfamilien. Die Serie "Buddy G" ist zwar nicht mehr online, aber der Titelsong macht immer noch gute Laune
Video auf YouTube ansehen
2 Schwule, 2 Lesben, 1 Sohn - 5 Tabufragen an eine Queer Family
Vater, Mutter, Kind? In der Queer Family von Andreas und Daniel aus Blaustein gibt es das alles im Doppelpack, denn: Das schwule Pärchen hat mit einem lesbischen Paar einen Sohn.
Video in der ARD Mediathek ansehen
3 Minuten
Sendung vom 11. Dezember 2019
"Jane - Meine Regenbogenfamilie" aus der Sendereihe "stark!"
"Ich habe meine Familie, so wie sie ist, gerne und möchte nichts verändern!" Jane ist 12 Jahre alt und seit einem Jahr sind ihre Eltern getrennt. Ihre Mutter hat sich in eine Frau verliebt.
Video in der ZDF Mediathek ansehen
14 Minuten
Sendung vom 3. Februar 2019
Auf netmoms erkklärt die 7-jährige Sophia in einem Videoclip, wie ein Kind zwei Mamas haben
kann. Leider auf Englisch, aber dennoch sehr sehenswert. Das Video ist Teil einer Serie, die von „The Next Familiy“ stammt, einer Organisation, die sich für moderne Familien wie beispielsweise für gleichgeschlechtliche, alleinerziehende oder Eltern mit Kindern aus künstlicher
Befruchtung einsetzt.
Video auf netmoms ansehen
Im Audio Beitrag: "Meine Mutter und ihre Frau - eine Tochter erzählt" berichtet eine Jugendliche aus ihrem Leben in einer Patchwork-Regenbogenfamilie.
Dieser Beitrag ist eher für Kinder ab 10 Jahre.
gesendet im Deutschlandradio Wissen am 4.Mai 2012
Länge: 06:45 Minuten
Autorin: Bianca Künzel
MP3: Audio abspielen
In dem Filmprojekt "Regenbogenfamilie: Klischee und Wahrheit" wird versucht Klischees auszräumen, die viele noch mit dem Alltag von Regenbogenfamilien verbinden. Eine Mischung aus Realität und klischeebedienenden Alltagssiuationen aus der Sicht Jugendlicher, die in ihrer Regenbogenfamilie aufwachsen.
Kooperation zwischen LSVD und Landesfilmdienst Baden Württemberg
Veröffentlicht am 29.01.2014
Länge: 09:38 Minuten
Sukini - Meine Mamas
Im Video besingt Sukini „Meine Mamas“ aus ihrem Album „Schmetterlingkacke“. Jeder kann eine Mama sein, denn Liebe kennt keine Grenzen, egal ob zwei Mamas, klassisches Familienkonzept, alleinerziehend, queere Eltern, Patchwork-Familie usw.
Ein Regenbogenfamiliensong
von Suli Puschban und der Kapelle der guten Hoffnung
Kamera, Schnitt und Regie: Fritz Puschban
Musik und Text: Suli Puschban
Länge: 3:19 Minuten, veröffentlicht am 13.07.2015
Video auf YouTube
ansehen
Wir freuen uns, wenn du diesen Beitrag weitersagst: