Unsere Regenbogenbunte Familienvielfalt

Was sind Regenbogenfamilien?

 

Regenbogenfamilien sind Familien, in denen sich mindestens ein Elternteil als lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter oder queer identifiziert.

 

 

Dabei ist die Vielfalt innerhalb der Regenbogenfamilien groß: 

 

Es gibt Regenbogenfamilien

 

• mit zwei Müttern oder zwei Vätern,

 

• mit einem Elternteil,

 

• und mit mehr als zwei Personen in der elterlichen Fürsorge.

 

Es gibt Regenbogenfamilien mit leiblichen Kindern, mit Adoptiv- oder mit Pflegekindern, es gibt getrennt lebende Regenbogenfamilien und selbstgewählte Einelternfamilien und Familien mit Kindern aus vorherigen Partnerschaften, z.B. heterosexuellen.

 

 

Papercut-Erklärfilm: Für alle mehr drin

DerKurzfilm zeigt die Vielfat von Regenbogenfamilien auf. In Auftrag gegeben wurde der Film von Kölner Beratungszentrum rubicon.

Filmpremiere war am 17. Mai 2018 im rubicon im Rahmen des IDAHOBIT.

Kleines Lexikon

Was ist eine Regenbogenfamilie?

Eine Regenbogenfamilien ist eine Familie, in der sich mindestens ein Elternteil als lesbisch, schwul, bisexuell oder transsexuell definiert. 

 

Was ist eine Queer Family?

Queer Families sind Familien, in denen sich Lesben und Schwule gemeinsam zur Familiengründung entscheiden und zusammen für ihre Kinder sorgen.

Studie "Wir sind Eltern"

Die Studie "Wir sind Eltern" untersuchte von Dezember 2010 bis Januar 2011 die Lebenssituation von Kölner Regenbogenfamilien. Ziel der Studie war es, aus den Ergebnisse abzuleiten, welche Unterstützungsangebote in Köln wichtig sind, genutzt werden oder weiter ausgebaut werden könnten. Dabei sollten auch eventuelle Schwierigkeiten in der Kölner Familienpolitik aufgedeckt und Veränderungen angestoßen werden.

Umgesetzt wurde die Studie im Rahmen des EU-Projekts AHEAD (Against Homophobia. European local Administration Devices) in enger Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern Rubicon Beratungszentrum, dem Familienprojekt des LSVD (Lesben- und Schwulenverband in Deutschland) und dem Referat für Lesben, Schwule und Transgender der Stadt Köln.